Goldschmuck gibt es in unzähligen Varianten, doch nicht alle sind gleich geschaffen. Wer Wert auf Qualität, Langlebigkeit und echte Edelmetalle legt, stößt früher oder später auf den Begriff Gold Vermeil. Doch was genau steckt hinter dieser Bezeichnung? In diesem Beitrag erfährst du, was Gold Vermeil so besonders macht, worin es sich von herkömmlich vergoldetem Schmuck unterscheidet und wie du deine Schmuckstücke richtig pflegst, damit sie dir lange Freude bereiten.

Was ist Vermeil Gold?
Gold Vermeil (ausgesprochen "ver-may") ist Schmuck, der aus hochwertigem Sterlingsilber besteht und mit einer dicken Schicht aus echtem Gold überzogen ist. Aber nicht jedes Gold, ist auch gleich Gold Vermeil. Damit ein Schmuckstück als Vermeil gilt, muss es bestimmte Kriterien erfüllen.
1. Sterlingsilber als Basis
Das Basismaterial muss echtes Sterlingsilber (925er Silber) sein – das bedeutet, es enthält mindestens 92,5 % reines Silber.
2. Eine dicke Goldschicht
Um den Namen „Vermeil“ zu tragen, muss die Goldschicht mindestens 2,5 Mikrometer dick sein – das ist deutlich dicker als bei herkömmlich vergoldetem Schmuck.
3. Echtes Gold
Vermeil wird mit echtem Gold überzogen, das mindestens 10 Karat (42% Goldgehalt) aufweist.
FAQ
Vermeil Gold vs. Vergoldung – Was ist der Unterschied?
Vergoldeter Schmuck ist eine kostengünstige Möglichkeit, Gold zu tragen, aber es gibt einen wesentlichen Unterschied zu Gold Vermeil: Bei vergoldetem Schmuck ist die Goldschicht meist deutlich dünner und kann sich dadurch schneller abnutzen. Gold Vermeil hingegen ist robuster und langlebiger – und das aus gutem Grund. Die dicke Goldschicht sorgt dafür, dass dein Schmuckstück auch nach längerem Tragen glänzt und seine Schönheit bewahrt.
Außerdem ist das Basismaterial entscheidend. Während vergoldete Schmuckstücke auch aus anderen Metallen wie Messing bestehen können, bietet Gold Vermeil durch das Sterlingsilber als Basis eine noch bessere Qualität und Haltbarkeit.
Wie pflege ich Gold Vermeil Schmuck?
Damit dein Gold Vermeil Schmuck immer wie neu aussieht, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Hier ein paar einfache Tipps:
- Vermeide Wasser und Feuchtigkeit: Trage deinen Gold Vermeil Schmuck nicht beim Duschen, Schwimmen oder Händewaschen. Durch den Kontakt mit Wasser kann sich das Gold über die Zeit abnutzen
- Bewahre ihn sicher auf: Lagere deinen Schmuck in einer Schmuckbox oder in einem weichen Beutel, um Kratzer zu vermeiden
- Schütze ihn vor Chemikalien: Parfüms, Lotionen und andere Chemikalien können die Oberfläche angreifen. Achte darauf, deinen Schmuck vor dem Auftragen von Produkten abzulegen
- Reinige deinen Schmuck regelmäßig: Ein weiches Tuch reicht aus, um Schmuck von Staub und Schmutz zu befreien und ihm wieder seinen strahlenden Glanz zu verleihen
Blog posts
Material Guide
Beim Kauf von Schmuckstücken spielt das Material eine entscheidende Rolle. In unserem Material Guide geben wir dir einen Überblick über die gängigsten Materialien, die in der Schmuckherstellung verwendet werden.
Vermeil Gold
Goldschmuck gibt es in unzähligen Varianten, doch nicht alle sind gleich geschaffen. Wer Wert auf Qualität, Langlebigkeit und echte Edelmetalle legt, stößt früher oder später auf den Begriff Gold Vermeil. Doch was genau steckt hinter dieser Bezeichnung?
How to: LOCK CHAIN
Die LOCK CHAIN ist ein absolutes It-Piece und eine unserer alltime Bestseller Ketten. Wie du deine individuelle LOCK CHAIN Step by Step zusammenstellst, erfährst du hier.